Was wir für dieses Projekt brauchten?
Viel Geduld, ein Auge für jedes Detail und Erfahrung mit unterschiedlichen Werk- und Kunstoffen.
Mit einem „Klack“ ging früher das Licht in Opas Keller an. Erinnern Sie sich? Etwas beschwerlich zwar, aber immerhin reichte die Strahlkraft der schwachen Glühlampe halbwegs, um den Raum zu erhellen. Genau solch ein „Schätzchen“ aus den 1950er Jahren ist auch der Lichtschalter, den wir in 4 Arbeitswochen komplett digitalisiert und im CAD rekonstruiert haben, sodass moderne Fertigungsverfahren die Daten verwenden können. Außerdem sollte der gesamte Schalter als 3D-Objekt realitätsgetreu – mit Animation und Akustik – rekonstruiert werden, sodass er im Internet erlebbar wird.
Ein „Klacks“, dachten wir. Schließlich haben wir in unserer langjährigen Firmengeschichte schon viele neue Lichtschalter gescannt und bearbeitet. Doch der schwere schwarze Lichtmacher entpuppte sich als kleines mechanisches Wunderwerk mit zahlreichen Bauteilen – viel komplexer aufgebaut als heutige Schalter.
Thermoplastische Kunststoffe gab es zu dieser Zeit noch nicht in großtechnischem Maßstab. Kunststoffe in Form der Duroplaste wurden für die isolierenden Bauteile verwendet. Dazu zählt das typische schwarze Bakelit. Die stromführenden Bauteile sind aus Blech (Stanz-Biegeteile). Das Konzept aus Kunststoff und Blech hat sich bis heute erhalten, weshalb auch viele Hersteller von damals nach wie vor im Markt vertreten sind.
Sie haben auch ein „betagtes“ Objekt, das eine Digitalkur vertragen könnte? Eine Kunstfigur, eine Antiquität oder ein architektonisches Werk? Her damit! Wir erstellen für Sie ein interaktives 3D-Modell. Einen ersten Eindruck vermittelt die folgende Lichtschalter-Rekonstruktion.
Für alle, die es genau wissen wollen:
alle Phasen der Rekonstruktion im Überblick
Anfrage
Sie möchten ein „altes Schätzchen“ rekonstruieren lassen? Senden Sie uns per Mail Zeichnungen, Bilder oder CAD-Daten, die Ihr Projekt gut beschreiben. Oder rufen Sie uns an und schicken uns Ihr Teil zu. Ob Kunstobjekt, Antiquität oder architektonisches Relikt – wir gestalten für Sie eine originalgetreue digitale Nachbildung.
Sie haben eine spezielle Anfrage?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.