Flächenrückführung

Sie brauchen CAD-Daten für ihre Bauteile?
Leomess ist Ihr zuverlässiger Partner für millimetergenaue Scans und Rekonstruktionen.

Sie brauchen Ersatz für ein altes Bauteil, zu dem keine passenden CAD-Daten mehr vorliegen? Wir liefern mit unserer Flächenrückführung schnell und zuverlässig millimetergenaue ScansIhres Bauteils als CAD Datensatz.

Kommt Ihnen folgendes Szenario bekannt vor? Sie arbeiten erfolgreich mit einem Werkzeug,das Ihnen gute Dienste leistet.
Nun aber brauchen Sie Ersatz und bemerken, dass Sie keine brauchbaren CAD-Daten von dem guten Stück haben. Oder Sie bekommen für Ihren Oldtimer keine Ersatzteile und haben nur noch ein altes Bauteil? Für diesen und viele weitere Fälle kann Leomess schnell und einfach Abhilfe schaffen! Mit unserer Flächenrückführung, auch Reverse Engineering genannt, scannen wir Ihre alten Bauteile mit höchster Präzision und können Ihnen neue CAD-Dateien für einen Nachbau Ihrer defekten Teile liefern.

Gerade in der aktuellen Zeit, in der Lieferengpässe und lange Wartezeiten die Marktsituation bestimmen, bietet der 3D-Scan und die Überführung in einen Datensatz als Vorlage zum Nachbau eine schnelle und vor allem kostengünstige Alternative.

3D Scan und
Flächenrückführung
ohne Grenzen:

Wir scannen Ihre Objekte und liefern Ihnen CAD Daten exakt so wie Sie sie brauchen. Die Daten erstellen wir für Sie stets mit dem Konstruktionsprogramm Catia. Das garantiert Ihnen höchste Datenqualität auch bei den Datenformaten STEP, IGES oder DXF. Bei unserer Arbeit gilt stets der Grundsatz: so genau wie nötig, so einfach wie m glich. Unsere Expertise im industriellen 3D-Scan erlaubt es uns alle möglichen Bauteile und Modelle von einem einfachen Quader, bis hin zu organisch fließenden Formen zu scannen und daraus „schöne“ CAD-Daten zu machen. Egal wo Ihr Problem liegt, wir liefern Ihnen die Lösung. Schnell und zuverlässig.

Flächenrückführung bei Leomess.
So arbeiten wir:

Bei fehlenden CAD-Datensätzen geht es zuallererst darum den Bestand präzise zu erfassen, damit das Ergebnis dem Original möglichst nahekommt. Im ersten Schritt scannen wir Ihr Bauteil (mit unserer 3D-Analyse liefern wir Ihnen auch exakte Maßberichte), je nach Größe in unserem Messraum oder bei Ihnen vor Ort. Nachdem das Ergebnis in einer Wolke aus Millionen von Punkten vorliegt, erfolgt die Rekonstruktion des Bauteils anhand der Scan-Daten.

Die Konstruktion oder Flächenrückführung erfolgt final in Catia, somit können wir Ihnen neben Step-Daten oder IGES-Daten auch die Catia Daten zur Verfügung stellen.

Anschließend wird die Qualität des Scans dokumentiert und anhand der vorhandenen Daten ein Datensatz für das neue Bauteil erzeugt. Mittels dieser Daten kann dann eine Kopie hergestellt und erneut gescannt werden, um den Herstellungsprozess zu überprüfen und zu dokumentieren. Im besten Fall sind die neuen Daten sogar besser als das Original, weil wir Ihre Verbesserungen gleich einkonstruieren können.

Einsatzgebiete zur Flächenrückführung
im Beispiel:

Nicht immer muss gleich Ersatz zur Hand. Die Gründe für eine Flächenrückführung können sehr unterschiedlich sein.
Im Folgenden haben wir Ihnen die Kernfunktionen dieses Gebietes aufgelistet.

CAD-Daten oder Ersatzteile
Wir kopieren und ersetzen Ihren alten Originalen. z.B.: Werkzeuge, Oldtimerteile oder Maschinenkomponenten

Handgemachte Einzelstücke
Wir dokumentieren und reproduzieren Ihre Arbeiten! z.B.: Werkzeuge, Modelle oder Prototypen

Datenerstellung zur Analyse
Real existierende Bauteile in Computersimulationen: Sie erhalten von uns die Polygonnetze!

Sie haben eine spezielle Anfrage?
Nehmen Sie einfach und unkompliziert
Kontakt mit uns auf.

Die LeoMess GmbH im sauerländischen Schalksmühle ist Ihr Partner im Bereich optischer Vermessung mittels Streifenlichtprojektion, bei Flächenrückführung, Analyse von 3D Scan-Daten und bei der Erstellung von Prüfbericht und EMPB.

© 2023 LEOMESS GMBH

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen