Viele reden von Digitalisieren.
Wir bringen täglich reale Objekte in die digitale Welt.
3D-Scans sind unsere absolute Leidenschaft! Denn hinter unseren sachkundigen Analysen stehen über 30 Jahre Erfahrung in der Auswertung und Erstellung von 3D-Daten, von denen Sie profitieren. Außerdem erhalten Sie bei uns immer eine persönliche Beratung und individuellen Service, der Sie begeistern wird!
So arbeiten wir mit Ihnen:
Anfrage
Senden Sie uns zur Anfrage per Mail Zeichnungen, Bilder oder CAD-Daten, die Ihre Aufgabenstellung gut beschreiben. Rufen Sie uns an oder schicken uns Ihr Teil zu.
Scannen
Zum Scannen von kleineren Objekten stehen wir Ihnen jeder Zeit zur Verfügung. Wenn Ihr Objekt schwerer als 2000 kg ist, kommen wir auch gerne zu Ihnen und erledigen die Digitalisierung vor Ort. Häufig wird hierbei nicht nur gescannt, sondern auch fotogrammetrisch gearbeitet.
Messraum
Im virtuellen Messraum besteht jederzeit die Möglichkeit zur Online-Zusammenarbeit. Es können Fragen gemeinsam am digitalisierten Bauteil erörtert werden. Das bietet sowohl Kunden, als auch Lieferanten maximale Transparenz und fördert eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Hier erstellen wir Ihnen Analysen, wie z.B.:
- Bauteilvergleich bei einem Kunststoffteil
- Einzelmessungen
- Erstellen von Maßtabellen / Messberichten
In der Konstruktion erhalten Sie von uns neue CAD-Daten, Zeichnungen, Konstruktionen, Änderungen oder Ergänzungen zu Ihren Daten.
Konstruktion
Nach dem Scannen stehen nun virtuelle Daten (Scanndaten) des Objekts zur Verfügung. Scandaten sind Punkte, die mit einem Netz (Mesh) verbunden sind. Dies bezeichnet man auch als Punktewolke. Das bekannteste Dateiformat ist das *.stl – Format. Diese STL-Daten stellen wir Ihnen zur weiteren Bearbeitung zur Verfügung oder wir machen weiter.
Mithilfe eines optischen Messverfahrens werden Oberflächen von uns berührungslos im 3D-Scan vermessen - und das schnell und unkompliziert.
Sie haben eine spezielle Anfrage?
Nehmen Sie einfach und unkompliziert
Kontakt mit uns auf.